HubSpot UI Extensions: So individualisieren Sie Ihr CRM!

16. Juli 2025
Veröffentlicht in Digitalisierung, Vertrieb
16. Juli 2025 Johannes Herr

HubSpot UI Extensions: So individualisieren Sie Ihr CRM!

Vom Datensilo zur dynamischen Kommandozentrale und maximaler Effizienz

Gehören statische CRM-Ansichten und das ständige Wechseln zwischen Systemen auch zu Ihren größten Effizienzkillern? Stellen Sie sich vor, Ihr HubSpot CRM zeigt nicht nur Standardfelder, sondern live spezifische Kundendaten aus Ihrem ERP-System, interaktive Projektfortschritte oder externe Scoring-Werte. Eine HubSpot UI Extension macht genau das möglich und verwandelt Ihr CRM von einem reinen Datensilo in eine dynamische Kommandozentrale.

Was genau ist eine HubSpot UI Extension?

Eine HubSpot UI Extension ist eine anpassbare, interaktive Komponente auf Basis von React, mit der Sie die Benutzeroberfläche von HubSpot CRM-Datensätzen um externe Daten und firmenspezifische Funktionen erweitern können. Dadurch ersetzen Sie veraltete, statische Ansätze und schaffen eine dynamische, prozessorientierte Arbeitsumgebung.

Früher waren Anpassungen im CRM oft auf einfache Informationskarten beschränkt. Mit den UI Extensions hat HubSpot den Sprung zu einer vollständig interaktiven Lösung geschafft. Entwickler können mithilfe der JavaScript-Bibliothek React dynamische Oberflächen erstellen, die nicht nur Daten anzeigen, sondern auch Aktionen auslösen, Berechnungen durchführen und mit dem Nutzer interagieren. Folglich ist dies ein entscheidender Schritt, um HubSpot exakt an die einzigartigen Prozesse Ihres Unternehmens anzupassen.

Welchen konkreten Mehrwert schaffen UI Extensions für B2B-Unternehmen?

Der primäre Mehrwert liegt in der massiven Steigerung von Effizienz und Datenqualität. Vertriebs- und Serviceteams erhalten eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden, indem Daten aus unterschiedlichen Systemen zentral im CRM angezeigt werden. Dies macht manuelle Suchen überflüssig, beschleunigt Prozesse und erhöht die Nutzerakzeptanz signifikant.

Für Entscheider im Mittelstand und in Startups bedeutet das konkret:

  • Zentralisierte Informationen: Relevante Daten aus ERP-, Buchhaltungs- oder Projektmanagement-Tools werden direkt im Kontakt-, Unternehmens- oder Deal-Datensatz angezeigt. Das Springen zwischen Tabs entfällt.
  • Gesteigerte Prozesseffizienz: Komplexe Arbeitsabläufe, wie die Erstellung eines Angebots mit kundenspezifischen Preisen, können direkt in HubSpot abgebildet und teilweise automatisiert werden, was ein Kernziel von Revenue Operations (RevOps) ist.
  • Höhere Datenqualität: Indem Informationen aus führenden Systemen direkt angezeigt werden, sinkt die Fehleranfälligkeit durch manuelle Datenübertragung.
  • Bessere Nutzerakzeptanz: Ein CRM, das Mitarbeitern Arbeit abnimmt und alle Informationen an einem Ort bündelt, wird lieber und konsequenter genutzt.
  • Skalierbare Vertriebs- und Serviceprozesse: Einheitliche und geführte Prozesse stellen sicher, dass Best Practices im gesamten Team gelebt werden.
„Effizienz entsteht, wenn Daten nicht nur existieren, sondern im richtigen Moment die richtige Aktion ermöglichen. Genau das ist die Stärke moderner CRM-Anpassungen.“

Was ist die technische Grundlage von HubSpot UI Extensions?

Technisch basieren UI Extensions auf dem JavaScript-Framework React für das Frontend und serverseitigen Funktionen (Serverless Functions) für die Backend-Logik. Das HubSpot UI Extensions SDK stellt dabei ein umfangreiches Set an vorgefertigten UI-Komponenten und Entwicklerwerkzeugen zur Verfügung, um die Erstellung zu beschleunigen.

Das Herzstück ist das HubSpot UI Extensions SDK. Es bietet eine Bibliothek an stilistisch an HubSpot angepassten Bausteinen. Diese Komponenten gewährleisten ein konsistentes Nutzererlebnis. Man unterscheidet primär drei Arten:

Kategorie Beschreibung Beispielkomponenten
Standardkomponenten Flexible Bausteine für Layout, Formulare, Text und Visualisierungen, die für beliebige Daten verwendet werden können. Text, Button, Table, Form, BarChart, Alert
CRM-Datenkomponenten Leistungsstarke Komponenten, die direkt auf Daten des aktuellen oder zugeordneter CRM-Datensätze zugreifen und diese anzeigen. CrmPropertyList, CrmAssociationTable, CrmReport
CRM-Aktionskomponenten> Interaktive Elemente, die vordefinierte HubSpot-Aktionen auslösen, wie das Erstellen einer Notiz oder das Öffnen des E-Mail-Editors. CrmActionButton, CrmActionLink, CrmCardActions

Eine vollständige Übersicht aller Komponenten finden Entwickler in der offiziellen HubSpot Developer Dokumentation.

Welche HubSpot Lizenz wird für UI Extensions benötigt?

Für die Entwicklung und Nutzung von HubSpot UI Extensions ist in der Regel eine Lizenz der Enterprise-Stufe eines beliebigen Hubs (z. B. Sales Hub Enterprise oder Service Hub Enterprise) erforderlich. Diese fortgeschrittene Funktion ist Teil der professionellen HubSpot CRM Development Tools, die erweiterte Anpassungs- und Skalierungsmöglichkeiten bieten und daher den höheren Lizenzstufen vorbehalten sind. Bei Fragen zur passenden Lizenzierung im Rahmen Ihrer Digitalberatung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Was sind 5 praxiserprobte Anwendungsfälle für HubSpot UI Extensions?

Die Anwendungsfälle, oft als HubSpot CRM Cards bezeichnet, reichen von der Anzeige von Echtzeit-ERP-Daten bis hin zu interaktiven Checklisten. Sie machen externe Informationen direkt im Vertriebs- oder Serviceprozess nutzbar.

1. ERP-Daten-Integration (Live-Lagerbestände & kundenspezifische Preise)

Ein Vertriebsmitarbeiter im Maschinenbau kann direkt im Deal-Datensatz sehen, welche Lagerbestände für ein Ersatzteil verfügbar sind oder welche individuellen Preisstaffeln für den Kunden im ERP-System hinterlegt sind. Die Daten werden live abgerufen und in einer übersichtlichen HubSpot CRM Card angezeigt.

2. Interaktive Scoring- und Qualifizierungs-Dashboards

Statt eines statischen Scoring-Wertes kann eine UI Extension ein interaktives Dashboard visualisieren. Es zeigt, *warum* ein Lead einen bestimmten Score hat (z. B. besuchte Preisseiten) und bietet dem Vertrieb Buttons, um den Lead direkt in die nächste Phase zu verschieben.

3. Steuerung externer Tools direkt aus HubSpot

Ein Servicemitarbeiter im SaaS-Startup muss für einen Kunden eine Funktion im Backend freischalten. Anstatt das System zu wechseln, kann er dies über eine HubSpot Custom Card tun. Ein Klick auf einen Button sendet einen sicheren API-Aufruf an das Produkt und aktiviert die Funktion.

4. Dynamische Projekt- und Onboarding-Checklisten

Nach dem Abschluss eines Deals startet der Onboarding-Prozess. Eine UI Extension dient als interaktive Checkliste für den Customer Success Manager. Jeder abgehakte Punkt aktualisiert automatisch eine Eigenschaft im Deal oder löst eine Benachrichtigung aus.

5. Anzeige von Support-Ticket-Details aus Drittsystemen

Wenn Ihr Unternehmen ein externes Support-System wie Jira oder Zendesk nutzt, kann eine UI Extension die wichtigsten Ticket-Informationen direkt im HubSpot-Kontakt anzeigen. Der Vertriebs- oder Account-Manager ist so jederzeit über die aktuelle Service-Situation des Kunden im Bilde.

Wie implementiert man eine HubSpot UI Extension?

Die Implementierung erfolgt über die HubSpot CLI (Command Line Interface). Der Prozess umfasst die lokale Einrichtung, die Entwicklung der React-Komponente, das Schreiben der serverseitigen Logik und das Deployment der Extension in den HubSpot-Account.

  1. Vorbereitung und Setup: Installation der HubSpot CLI und Erstellung eines neuen Projekts mit dem Befehl hs project create.
  2. Lokale Entwicklung: Entwicklung der Benutzeroberfläche mit React. Der Befehl hs project dev startet eine lokale Entwicklungsumgebung, die Änderungen live im Test-Account anzeigt. Diese Vorgehensweise ähnelt der Erstellung von Custom Code Workflows.
  3. Backend-Logik: Erstellung einer serverseitigen Funktion, die als Brücke zwischen HubSpot und einer externen API dient.
  4. Deployment: Hochladen der fertigen Extension in den HubSpot-Account.
  5. Konfiguration: Platzierung der neuen Karte per Drag-and-Drop in der Datensatzansicht für die gewünschten Objekte.

Wie misst man den Erfolg von UI Extensions?

Der Erfolg wird durch quantitative und qualitative KPIs gemessen. Dazu gehören die Reduzierung der Zeit für die Datensuche, die Steigerung der CRM-Nutzungsrate, die Verbesserung der Datenkonsistenz sowie direktes Feedback der Anwender zur Effizienzsteigerung.

Definieren Sie vor der Entwicklung klare Ziele. Messbare Indikatoren können sein:

  • Zeitersparnis pro Mitarbeiter: Wie viele Minuten pro Tag spart ein Teammitglied durch die zentrale Datenansicht?
  • CRM-Adoptionsrate: Wie stark steigt die Nutzungsfrequenz des CRMs nach der Einführung der Funktion?
  • Reduzierung von Fehlern: Wie stark sinkt die Anzahl fehlerhaft übertragener Daten?
  • Qualitatives Feedback: Führen Sie Umfragen zur Zufriedenheit der Endanwender durch.

Fazit: Gestalten Sie das CRM, das Ihr Team wirklich braucht

HubSpot UI Extensions sind ein strategisches Werkzeug für jedes B2B-Unternehmen, das die Lücke zwischen einem Standard-CRM und einer maßgeschneiderten Geschäftsanwendung schließen will. Durch die intelligente Integration von externen Daten steigern Sie nicht nur die Effizienz und Datenqualität, sondern geben Ihren Teams das Werkzeug an die Hand, das sie für herausragende Arbeit benötigen.

Zwar erfordert die Umsetzung technisches Know-how, jedoch steht Ihnen FALCONFOX als datengetriebener und pragmatischer Partner zur Seite. Wir analysieren Ihre Prozesse, identifizieren die wertvollsten Anwendungsfälle und setzen maßgeschneiderte UI Extensions um, die nachweislich Ihren Umsatz steigern und Ihre Abläufe optimieren.

, , , , ,